Chluppi

Die erste Hütte der Mädchenabteilung, die «Chluppi», stammte aus der Zeit um 1700. Die ehemalige Pfarrerscheune des benachbarten Pfarrhauses wurde wegen Baufälligkeit im Frühling 2004 abgebrochen, der Neubau im November 2004 eingeweiht.

Der Name Chluppi wurde 1962 aus der Sage der Steichluppi übernommen, in der bei Itschnach jeweils um Mitternacht zwei Steine die Passanten eingeklemmt haben sollen. Die Pfadfinderbewegung und das Haus Chluppi sollte alle Pfadi packen und sie nicht mehr so schnell loslassen.

Chluppi 1943