Sinn und Zweck

Seit der Gründung des Verschönerungsvereins Zollikon im Jahre 1895 bestrebt der Verein die Naturschönheiten zu erhalten und zu verbessern. Das Erstellen und Unterhalten von Schutzhütten, Wegweisern, Ruhebänke, Waldlehrpfad und Feuerstellen ist nur ein Teil der Einrichtungen des VVZo. Neuere Projekte des Vereins sind zum Beispiel die 2008 erstellte Panoramatafel auf der Allmend oder die 190 Weihnachtssterne, die die Strassen von Zollikon jedes Jahr beleuchten.

Alle Gönner und Spender sind Vereinsmitglieder

Der Verein ist eine rein ideelle Interessengemeinschaft die durch freiwillige Beiträge alle diese Vorhaben ermöglicht. Die Vereinstätigkeit aller Gönner/Mitglieder umfasst jährlich zwei Anlässe: Die Generalversammlung mit Vortrag zu Ereignissen der Natur oder Interessantes aus der Gemeinde Zollikon und ein herbstlicher Rundgang zu ortskundigen Themen.
Der Verein enthält sich jeglicher politischer Einmischungen.

Statuten des Verschönerungsvereins Zollikon: