Riet

Sportplatz Riet

Das einstige Sumpfland Riet wurde schon 1503 erwähnt. 1801 besassen dort fünfzehn Bauern Wiesen und Äcker. 

Bis 1941 wurde im Winter jeweils der Abfluss gestaut, das Riet geflutet und ein Eisfeld betrieben. 1941 wurde das Riet trocken gelegt und während der Anbauschlacht als Ackerfläche genutzt. Später kaufte die Gemeinde das Land, füllte die Senke auf und erstellte darauf die Sportanlagen.

Im Riet spielt die Zolliker Sage «Der feurige Mann». Ein Spätheimkehrer wird von einem feurigen Mann verfolgt, kann sich aber gerade noch rechtzeitig in sein Haus in den Hinter Zünen retten.

Riet 1925

Riet 1930